9. September 2022

EuGH zu § 14c UStG: Verlieren falsche Rechnungen im Onlinehandel bald ihren Schrecken?

Falsche Rechnungen sind im grenzüberschreitenden Onlinehandel eher die Regel als die Ausnahme. Der § 14c UStG hat dabei bislang für erhebliche finanzielle...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 5 min. Lesezeit
1. September 2022

Gastbeitrag: Wie läuft das mit der Umsatzsteuer in der Schweiz?

GJS Fiscal erklärt in diesem Gastbeitrag anhand eines Beispiels, wie der Ablauf der Fiskalvertretung in der Schweiz funktioniert.
Gastautor
Gastautor
  • 3 min. Lesezeit
30. August 2022

Amazon erhöht die finanziellen Anreize für CEE (Polen und Tschechien) drastisch – wenn nur die Umsatzsteuer nicht wäre

Amazon erhöht die finanziellen Anreize für die Lagerung in Polen und Tschechien (CEE) massiv; wenn nur die Umsatzsteuer nicht wäre. Ein kühler...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 5 min. Lesezeit
2. August 2022

Großbritannien: HMRC ändert Verfahren bei Umsatzsteuerbescheiden für ausländische Marktplatz-Onlinehändler

Ab September 2022 ändert die britische Steuerbehörde (HM Revenue & Customs, HMRC) das Verfahren für Umsatzsteuerbescheide an ausländische Marktplatz-Onlinehändler, deren Umsatzsteuererklärungen ungenaue...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 3 min. Lesezeit
20. July 2022

Mittelstand setzt bei Digitalisierung auf den Steuerberater

Für die Stu­die „Digitalisierung der Steuerfunktion im Mittelstand“ be­fragten die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Eb­ner Stolz und F.A.Z. Busi­ness Me­dia 125 Inhouse-Steuerexperten. Ein...
Stephan Mittelhäuser
Stephan Mittelhäuser
  • 3 min. Lesezeit
19. May 2022

E-Invoicing in Deutschland – ByeBye Papierrechnung und Hallo elektronisches Meldesystem

Die Ampel-Regierung kündigte in ihrem Koalitionsvertrag an, ein elektronisches Meldesystem einführen zu wollen. Mit einem solchen System soll dem Umsatzsteuerbetrug endgültig ein...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 6 min. Lesezeit
8. April 2022

VAT in the Digital Age: Steht dem E-Commerce die nächste Umsatzsteuerreform bevor?

VAT in the Digital Age – Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Es klingt durchaus vielversprechend, was sich die EU vorgenommen hat. Die Deklaration...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 12 min. Lesezeit

Reform der (reduzierten) Umsatzsteuersätze in Kraft: Mehr Freiheiten für die Mitgliedstaaten = mehr Komplexität für den Onlinehandel

Die kürzlich in Kraft getretenen Änderungen im Bereich der Mehrwertsteuersätze gewähren den EU-Staaten deutlich mehr Freiheiten bei der Anwendung von reduzierten Steuersätzen.
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 7 min. Lesezeit
8. March 2022

Lieferungen nach Nordirland, Umsatzsteuer und Zoll: Kompliziert, aber machbar

Für Lieferungen nach Nordirland gilt seit dem Brexit für die Berechnung, Meldung und Abführung der Umsatzsteuer ein bunter Mix aus EU-Regelungen und...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann