1. June 2022

E-Invoicing in der EU – Same same but different

Anders als in Deutschland existieren in der EU bereits verschiedene E-Invoicingsysteme, welche sich im Detail stark unterscheiden. Die Ampelregierung hat hier die...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 9 min. Lesezeit
24. May 2022

Umsatzsteuereinnahmen aus OSS und IOSS: Grund zum Jubeln?

Die Generaldirektion Steuern und Zollunion hat Zahlen zu den Umsatzsteuereinnahmen seit Einführung des One Stop Shop (OSS) und des Import One Stop...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 3 min. Lesezeit
20. May 2022

​​BMF gewährt nun Steuerbefreiung auch bei verspäteter ZM

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 20. Mai 2022 mit einem Schreiben nachgebessert und macht die Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen nun...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 3 min. Lesezeit

News | 6 Jahre Taxdoo – eine Erfolgsgeschichte

Das Hamburger FinTech “Taxdoo” feiert sein 6-jähriges Jubiläum und arbeitet weiter erfolgreich an dem Financial Operating System (OS) für den E-Commerce
Daniel Schollenberger
Daniel Schollenberger
  • 3 min. Lesezeit
19. May 2022

E-Invoicing in Deutschland – ByeBye Papierrechnung und Hallo elektronisches Meldesystem

Die Ampel-Regierung kündigte in ihrem Koalitionsvertrag an, ein elektronisches Meldesystem einführen zu wollen. Mit einem solchen System soll dem Umsatzsteuerbetrug endgültig ein...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 6 min. Lesezeit
16. May 2022

VAT in the Digital Age: Innergemeinschaftliche Verbringungen im Fokus der EU-Kommission

Für grenzüberschreitend tätige Onlinehändler verbleibt nach der Umsatzsteuerreform aus dem Jahr 2021 ein wesentlicher Pain Point: das innergemeinschaftliche Verbringen. Im Rahmen einer...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 5 min. Lesezeit
13. May 2022

Warum die verfristete Abgabe der Zusammenfassenden Meldung (ZM) nicht zur Versagung der Steuerbefreiung für eine innergemeinschaftliche Lieferung führen darf

Die fristgerechte Abgabe der ZM ist mit Umsetzung der “Quick-Fixes” seit dem 01.01.2020 eine relevante Voraussetzung für die Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung....
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 9 min. Lesezeit
2. May 2022

Die Zusammenfassende Meldung (ZM) – mehr drin als man denkt

Die Zusammenfassende Meldung (ZM) muss für bestimmte Leistungen mit EU-Bezug angefertigt werden. Seit der Umsetzung der “Quick-Fixes” ist die ZM zudem eine...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 12 min. Lesezeit
27. April 2022

BZSt veröffentlicht V1.1 der OSS-Datei: Berichtigungen vorheriger OSS-Meldungen nun mittels Datei-Upload möglich

Kurz vor Ablauf der Frist für die OSS-Meldung für Quartal 1 2022 am 30. April 2022 veröffentlicht das BZSt eine neue Version...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 4 min. Lesezeit