17. May 2023

EU-Zollreform: 150-Euro-Grenze bei Waren aus Drittländern soll fallen

Geht es nach der EU-Kommission, soll Anfang 2028 die Zollgrenze von 150 Euro Warenwert beim Import von Gütern aus Drittstaaten entfallen. Der...
Stephan Mittelhäuser
Stephan Mittelhäuser
  • 2 min. Lesezeit

Studie: „E-Commerce Atlas” zeigt regionale Unterschiede im deutschen Onlinehandel

Der vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) in Auftrag gegebene „E-Commerce-Atlas Deutschland" offenbart deutliche Strukturunterschiede im Onlinehandel. Vor allem ostdeutsche Unternehmen...
Stephan Mittelhäuser
Stephan Mittelhäuser
  • 3 min. Lesezeit
10. May 2023

Der Zalando Connector von Taxdoo – the first of its kind

Der Zalando Connector ermöglicht Onlinehändlern mit wenigen Klicks eine automatisierte und sichere Umsatzsteuerabwicklung. Welche Geschäftsvorfälle über den Connector erfasst werden und wie...
Maximilian Ditting
Maximilian Ditting
  • 4 min. Lesezeit
9. May 2023

Für Steuerfachleute und Onlinehändler: Findet schnell Antworten auf Fragen zu euren Daten | Transaktionsdaten – Detailansicht

Die Arbeit im Finanzsektor kann eine große Herausforderung sein, denn es gibt unzählige Daten zu analysieren und es benötigt unzählige Stunden, um...
Claudia Haro
Claudia Haro
  • 3 min. Lesezeit
3. May 2023

7 Jahre Taxdoo ODER: eine wichtige Lektion in Tech und Tax

Taxdoo wird 7! Wir feiern auch; aber was war die bislang wichtigste Lektion für uns? Der Weg von einer Expertenfirma zu einem...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 6 min. Lesezeit
2. May 2023

Betriebsprüfungen im E-Commerce: ein Blick hinter die Kulissen mit Betriebsprüfer Daniel Denker

Betriebsprüfungen im E-Commerce sind oftmals noch eine Blackbox. Betriebsprüfer Daniel Denker (in nicht-dienstlicher Eigenschaft) wird das ändern: auf dem Taxdoo Innovation Summit...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 3 min. Lesezeit
24. April 2023

E-Rechnung: BMF legt Diskussionsentwurf vor, Verbände können Stellung nehmen

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat einen Diskussionsentwurf zur E-Rechnung für inländische B2B-Umsätze vorgelegt. Die Einführung ist zum 01. Januar 2025 geplant. Zunächst erhalten...
Stephan Mittelhäuser
Stephan Mittelhäuser
  • 2 min. Lesezeit
20. April 2023

Neue Studie: Hersteller setzen verstärkt auf Online-Direktvertrieb

Der Einkauf und Vertrieb über digitale Kanäle ist im B2B-Bereich längst keine Seltenheit mehr. Immer mehr Großhändler und Hersteller setzen auf das...
Stephan Mittelhäuser
Stephan Mittelhäuser
  • 3 min. Lesezeit

Wie künstliche Intelligenz die Zollabwicklung vereinfacht

Die manuelle Abwicklung von Zollformalitäten verursacht enormen Aufwand und ist fehleranfällig. Vor allem die Zolltarifierung stellt viele Händler vor Probleme. Der Einsatz...
Gastautor
Gastautor
  • 8 min. Lesezeit