21. June 2022

Welche Pflichtangaben muss eine Rechnung enthalten?

Ihr seid Onlinehändler und wollt wissen, in welchen Fällen für Euch eine Rechnungsausstellungspflicht gilt? Wir erklären Euch, wann Ihr zwingend Rechnungen an...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 9 min. Lesezeit
10. June 2022

Single VAT ID: Rücken Marktplätze weiter in den Fokus?

Seit Einführung des One-Stop-Shop (OSS) im Juli 2021 hat sich die umsatzsteuerliche Komplexität bei der Verwendung von Lagerstrukturen im Onlinehandel nicht wie...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 4 min. Lesezeit
7. June 2022

Neue Startup-Strategie: Viele gute Ideen, nun kommt es auf die Umsetzung an

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Entwurf für eine neue Startup-Strategie vorgelegt. Künftig sollen Startups in Deutschland leichter an...
Stephan Mittelhäuser
Stephan Mittelhäuser
  • 2 min. Lesezeit
1. June 2022

E-Invoicing in der EU – Same same but different

Anders als in Deutschland existieren in der EU bereits verschiedene E-Invoicingsysteme, welche sich im Detail stark unterscheiden. Die Ampelregierung hat hier die...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 9 min. Lesezeit
24. May 2022

Umsatzsteuereinnahmen aus OSS und IOSS: Grund zum Jubeln?

Die Generaldirektion Steuern und Zollunion hat Zahlen zu den Umsatzsteuereinnahmen seit Einführung des One Stop Shop (OSS) und des Import One Stop...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 3 min. Lesezeit
20. May 2022

​​BMF gewährt nun Steuerbefreiung auch bei verspäteter ZM

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 20. Mai 2022 mit einem Schreiben nachgebessert und macht die Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen nun...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 3 min. Lesezeit

News | 6 Jahre Taxdoo – eine Erfolgsgeschichte

Das Hamburger FinTech “Taxdoo” feiert sein 6-jähriges Jubiläum und arbeitet weiter erfolgreich an dem Financial Operating System (OS) für den E-Commerce
Daniel Schollenberger
Daniel Schollenberger
  • 3 min. Lesezeit
19. May 2022

E-Invoicing in Deutschland – ByeBye Papierrechnung und Hallo elektronisches Meldesystem

Die Ampel-Regierung kündigte in ihrem Koalitionsvertrag an, ein elektronisches Meldesystem einführen zu wollen. Mit einem solchen System soll dem Umsatzsteuerbetrug endgültig ein...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 6 min. Lesezeit
16. May 2022

VAT in the Digital Age: Innergemeinschaftliche Verbringungen im Fokus der EU-Kommission

Für grenzüberschreitend tätige Onlinehändler verbleibt nach der Umsatzsteuerreform aus dem Jahr 2021 ein wesentlicher Pain Point: das innergemeinschaftliche Verbringen. Im Rahmen einer...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 5 min. Lesezeit