Amazons Umsatzsteuer-Berechnungsservice: Eine Menge Schwachstellen und Risiken

Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon beinhaltet zahlreiche Schwachstellen und kommt nicht selten zu falschen Ergebnissen.
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 1min. Lesezeit
Amazons Umsatzsteuer-Berechnungsservice: Eine Menge Schwachstellen und Risiken

Amazon bietet Marktplatzhändlern eine automatisierte Umsatzsteuer-Logik an, welche jede Transaktion umsatzsteuerlich korrekt bewerten soll.

Diese Logik – der sogenannte Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservice – beinhaltet noch zahlreiche Schwachstellen und kommt nicht selten zu falschen Ergebnissen.

In einem Gastbeitrag für den renommierten taxtech.blog haben wir die Schwachstellen und damit verbundenen finanziellen Risiken für Amazon-Händler dargelegt.

Zum Beitrag geht es hier.

Taxdoo: Automatisierte Umsatzsteuer im Online-Handel

Taxdoo bezieht automatisiert Daten aus Amazon, eBay und den gängigsten ERP- (z.B. Afterbuy, Billbee, plentymarkets JTL oder Xentral) und Shop-Systemen (z.B. Shopify), bereitet sie umsatzsteuerlich auf, überführt sie in die Finanzbuchhaltung und kann sie auch im Ausland melden.

Die automatisierten Meldungen im EU-Ausland sind neben einem Grundpreis für die Datenaufbereitung bereits ab 79 Euro pro Monat und pro Staat möglich.

Klickt einfach hier oder auf den Button unten und bucht eine Live-Demo, in der wir euch und/oder eurem Steuerberater per Bildschirmübertragung persönlich die Vorteile unserer automatisierten Umsatzsteuer-Compliance erklären.

Live-Demo buchen

Weitere Beiträge

17. February 2025

Verdacht auf Steuerhinterziehung: Amazon droht in Italien eine Nachzahlung von 3 Milliarden Euro. In Deutschland drohen ähnliche Ermittlungen (noch) nicht.

Italiens Haushalt könnte bald mit 3 Milliarden Euro aus Amazons Taschen gefüllt werden, wenn sich der Anfangsverdacht der Steuerhinterziehung durch Onlinehändler aus...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 5min. Lesezeit

Amazon-Gebühren und (neue?) Umsatzsteuerlogik: höhere Mathematik oder alles ganz einfach?

Seit August 2024 folgen die Amazon-Gebühren einer neuen Umsatzsteuerlogik. Diese ist kein Buch mit sieben Siegeln, aber auch nicht ganz trivial. Also...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 4min. Lesezeit

Richtig gute News: Amazon korrigiert falsche Gebührenrechnungen. Leistungszeitraum jetzt enthalten und Vorsteuer(abzug) gerettet.

Heute wird nicht lange rumgesabbelt. Heute sage ich dem Amazon-Team in München: Herzlichen Dank! Ihr macht alle deutschen Amazon-Händler sehr glücklich und...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 1min. Lesezeit