++ Breaking News ++ ViDA scheitert in der heutigen ECOFIN-Sitzung ++

In der heutigen Sitzung der Finanz- und Wirtschaftsminister der EU (ECOFIN) konnte keine Einstimmigkeit zur nächsten großen Reform des Umsatzsteuerrechts – VAT in the Digital Age (ViDA) – erzielt werden. Estland votierte gegen die Reform zur weiteren und dringend erforderlichen Digitalisierung des Umsatzsteuerrechts.
Stein des Anstoßes sind dabei Amazon & Co. sowie die strittige Frage: Welche Pflichten kann man den Plattformen aufbürden und welche nicht? Eine Zusammenfassung des heutigen Meetings findet Ihr hier auf den Seiten der Kommission.
Wie wir bereits Ende 2023 angekündigt und prognostiziert hatten, ist damit der Plan, u.a. den One-Stop-Shop (OSS) zum 1.1.2025 grundlegend zu erweitern, nicht mehr realisierbar.
Ist das jetzt das Aus für diese so wichtige Reform? Nein! Belgien, das derzeit die Ratspräsidentschaft innehat, hat bereits angekündigt, bis zur nächsten ECOFIN-Sitzung am 21.06.2024 einen neuen Kompromissvorschlag auszuarbeiten.
Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Weitere Beiträge

Die große Taxdoo Steuerkanzlei(meta)studie 2025: Klein(st)kanzleien zwischen KI-Skepsis und fehlenden Transformationsressourcen

Wie finden Onlinehändler einen Steuerberater, der E-Commerce kann?
