Umsatzsteuerreform 2025: ein super spannender Wirtschaftskrimi

Umsatzsteuer ist doch eher ein Nerd-Thema. Aktuell tobt aber ein spannender Wirtschaftskrimi hinter den Kulissen in Brüssel. Die großen und kleinen digitalen Gatekeeper im E-Commerce verstehen gerade erst, dass die nächste große Umsatzsteuerreform zum 1.1.2025 primär ein Gesetz zur Festigung der Marktstellung von Amazon ist und die übrigen Marktplätze vor enorme Herausforderungen stellt.
Warum?
Ab 2025 soll ein Großteil der Umsatzsteuer-Pflichten von den Händlern auf die Marktplätze übergehen. Wir haben dazu bereits mehrfach direkt und live aus Brüssel berichtet – z.B. hier.
Genau das hat Amazon auf der politischen Bühne die vergangenen Jahre vorangetrieben. Außer Amazon verfügt daher aktuell noch kein Marktplatz über die erforderliche Infrastruktur dafür.
Daher bildet sich gerade eine Allianz kleinerer Marktplätze, die versucht, dieses Gesetz dahingehend zu entschärfen.
Dieser Krimi – der auch wettbewerbspolitisch/ökonomisch ein Lehrstück in Sachen Regulierung ist – wird der dramaturgische Rahmen meines Vortrags zur anstehenden Umsatzsteuerreform im Onlinehandel auf dem Berliner Praxistag der Umsatzsteuer 2023 am 19.06. sein.
1 Kommentare
Verfasse einen Kommentar
Weitere Beiträge

Wie finden Onlinehändler einen Steuerberater, der E-Commerce kann?

EU Mehrwertsteuerreform (ViDA): mein Interview in den OnlinehändlerNews

Dr. Roger Gothmann
Hier geht es zur Agenda und zur Anmeldung: https://www.esv.info/lp/esv-akademie/ust2023. Ich würde mich sehr freuen, das eine oder andere vertraute und neue Gesicht in Berlin zu sehen – Roger