Steuerberater Patrick Schulz neuer Head of Tax Advisor Solutions bei Taxdoo

Patrick Schulz ist seit dem 1. Juli Head of Tax Advisor Solutions bei Taxdoo. Der Steuerberater und Buchhaltungsexperte, der über Berufserfahrung sowohl in Big-Four-Gesellschaften als auch in Steuerberatungskanzleien verfügt, erläutert im Talk unter Kollegen, welche Ziele er in seiner neuen Funktion und mit seinem Team erreichen will.
Stephan Mittelhäuser
Stephan Mittelhäuser
  • 3min. Lesezeit
Steuerberater Patrick Schulz neuer Head of Tax Advisor Solutions bei Taxdoo

Patrick, Du bist kein ganz neues Gesicht bei Taxdoo.

Nein, ich bin vor einem dreiviertel Jahr im RegTech Center bei Taxdoo gestartet und durfte in dieser Zeit unsere Produkte aus der fachlichen und technischen Perspektive kennenlernen und mitgestalten. Zuletzt habe ich beispielsweise intensiv an der Entwicklung des Zahlungsexports mitgearbeitet. Das Know-how, das ich in den vergangenen Monaten sammeln konnte, ist fundamental für den erfolgreichen Aufbau des Tax Advisor Solutions Teams. Dessen Aufgabe ist es, unsere wichtigsten Partner – die Steuerkanzleien – mithilfe unserer Technologie zu befähigen, ihre Mandanten im Onlinehandel optimal zu betreuen und zu beraten. Dazu setzen wir auf eine bislang einzigartige Kombination aus automatisierter Umsatzsteuerlogik mit einer nahtlos aufsetzenden FiBu-Lösung.

Welchen Stellenwert hat für Dich das Thema Automatisierung?

Während meiner Big-Four-Zeit bestand mein Alltag im Wesentlichen darin, eine Steuererklärung nach der anderen zu erstellen. Bitte nicht falsch verstehen: Diese “repetitive” Tätigkeit möchte ich nicht missen, da es eine hervorragende Grundlagenschulung war. Allerdings hatte ich wenig bis keine Zeit, mal etwas zu den Beratungsthemen nachzulesen oder diese gründlich zu durchdenken. In dieser Zeit wurde mir klar, dass in den deklaratorischen Prozessen sowie der Erstellung der Finanzbuchhaltung erhebliches Automatisierungspotenzial schlummert. Und dass ich helfen möchte, dieses Potenzial zu heben – um einerseits dem Steuerberater mehr Zeit zu verschaffen, proaktiv über Beratungsfragen nachdenken zu können und andererseits dem Personalmangel in der Steuerberaterbranche zu begegnen.

Automatisierung bedeutet für Dich also mehr Raum und Zeit für die Beratung?

Genau. Für Steuerberater bieten technische Lösungen und automatisierte Prozesse eine immense Arbeitserleichterung. Ich selbst bin Steuerberater und weiß aus der Praxis, wie viel Zeit beispielsweise für die manuelle Buchhaltung eingesetzt werden muss und wie wenig Raum häufig für die eigentliche Beratung bleibt. Da die Finanzbuchhaltung weniger komplex ist als das Steuerrecht, ist hier das Automatisierungspotenzial noch einmal deutlich höher. Neben der Arbeitserleichterung profitieren Steuerkanzleien bei der Automatisierung ihrer Prozesse auch von einer höheren Sicherheit, und zwar durch den Ausschluss menschlicher Fehler.

Bei Taxdoo leitest Du künftig das Tax Advisor Solutions Team. Welche Akzente wollt Ihr setzen?

In der Vergangenheit lag der Fokus bei Taxdoo auf dem Onlinehändler – also den Mandanten – obwohl der Hauptanwender der Taxdoo-Software häufig der Steuerberater selbst ist. Dem wollen wir mit dem Tax Advisor Solutions Team mehr Gewicht geben. Wir wollen die Steuerberater bestmöglich in die Lage versetzen, die steuerlichen Pflichten und die Finanzbuchhaltung ihrer Mandanten einfach, schnell und sicher zu erledigen, um so mehr Zeit für die eigentliche Beratung zu haben.

Was habt Ihr konkret geplant? Worauf können Steuerberater gespannt sein?

Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung der Software wird ein Schwerpunkt unserer Arbeit darin liegen, das fachliche und technische Wissen, dass wir über die vergangenen Jahre bei Taxdoo gesammelt haben, mit den Steuerberatern zu teilen, um die Betreuung von Onlinehändlern weiter zu erleichtern und zu verbessern. Hierfür werden wir neue Fortbildungskonzepte für Steuerberater aufsetzen, bestehende Formate verfeinern sowie unseren Kundensupport gezielter auf Steuerkanzleien zuschneiden.Ein Geschenk habe ich quasi direkt zum Start bekommen: Die vielen Kanzleien, die mehr als einen Mandanten bei Taxdoo haben, bekommen Anfang Juli im Dashboard eine eigene Ansicht nur für Steuerkanzleien. Darüber sehen sie alle Mandate mit den wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick und können auf verschiedene Themen wie die Finanzbuchhaltung oder OSS-Meldungen noch schneller zugreifen.

Weitere Beiträge

22. July 2025

Datengetriebenes Geschäftsmodell: okluge im Amazon-Podcast

okluge aus Dresden revolutioniert als datengetriebener Reseller das Marktplatz‑Business: Eigene Tech‑Suite, blitzschnelles Repricing und hybride Logistik katapultieren jährlich bis zu 80 Mio. € GMV. Dank...
Stephan Mittelhäuser
Stephan Mittelhäuser
  • 3min. Lesezeit

Warum Steuerberater Dropshipping bei ihren Mandanten oft übersehen – und welche Folgen das im Bereich der Umsatzsteuer hat 

Sowohl Mandanten als auch Steuerberater tragen Verantwortung: Wer als Händler Dropshipping‑Prozesse verschweigt oder als Kanzlei Fragen dazu nicht stellt, öffnet teuren Umsatzsteuer‑Risiken Tür und Tor....
Stephan Mittelhäuser
Stephan Mittelhäuser
  • 2min. Lesezeit

Aus dem Finanzamt zur Revolution: Wie Taxdoo gemeinsam mit mutigen Steuerkanzleien die Steuerberatung im E-Commerce neu denkt

Steuern und Buchhaltung im E-Commerce gelten aktuell unter Steuerkanzleien noch als Königsdisziplin. Warum dieses gekünstelt elitäre Gehabe? Lasst uns das Zeug doch...
Stephan Mittelhäuser
Stephan Mittelhäuser
  • 2min. Lesezeit