byrd & Taxdoo: E-Book zum grenzüberschreitenden E-Commerce in der EU

Gemeinsam mit unserem Partner byrd haben wir einen mehrsprachigen Leitfaden zum grenzüberschreitenden Onlinehandel in der EU erstellt, in dem wir auf Erfolgsfaktoren und Herausforderungen in der Logistik eingehen sowie umsatzsteuerliche Regelungen erläutern.
Finja Abraham
Finja Abraham
  • 2min. Lesezeit
byrd & Taxdoo: E-Book zum grenzüberschreitenden E-Commerce in der EU

Der grenzüberschreitende Onlinehandel belief sich in der Europäischen Union im Jahr 2019 auf knapp 110 Milliarden Euro. Prognosen nach zu Folge wird sich diese Zahl bis 2022 mehr als verdoppeln.

Das zeigt: Der E-Commerce in Europa wird in den kommenden Jahren immer weiter an Bedeutung gewinnen. Doch das starke Wachstum bringt für Onlinehändler auch einige Herausforderungen mit sich.

Dazu zählt neben den steigenden Logistikkosten und Lieferzeiten auch die wachsende Komplexität im grenzüberschreitenden Versand (z.B. Lieferung in EU-Länder vs. Lieferung in Nicht-EU-Länder) und die damit einhergehenden Fallstricke bei dem Thema Umsatzsteuer. Hinzukommen in diesem Jahr mit dem Brexit und der Einführung des One-Stop-Shop zum 1. Juli 2021 zwei weitere große Änderungen, die es zu beachten gilt.

Um Onlinehändlern bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen und ihnen bei der internationalen Skalierung zu helfen, haben wir in Kooperation mit unserem Partner byrd – einem technologiegetriebenen Fulfillment-Dienstleister – eine Guideline für den grenzüberschreitenden E-Commerce in der EU erstellt, in dem wir vor allem auf die oben genannten logistischen und umsatzsteuerlichen Herausforderungen eingehen.

Das E-Book bietet zudem Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Wie könnt ihr den internationalen Versand optimieren, um Logistikkosten zu senken und Lieferzeiten zu verbessern?
  • Welche steuerlichen Aspekte sind bei grenzüberschreitender Lagerung zu beachten?
  • Was sind die beliebtesten Lieferoptionen in Europa?
  • Welche umsatzsteuerlichen Aspekte sind beim Versand in andere EU-Länder zu beachten?
  • Was ist bei Verkäufen in das Vereinigte Königreich nach dem Brexit zu beachten?
  • Was bedeutet die Einführung von dem One-Stop-Shop für euer Unternehmen?

Das E-Book könnt ihr hier auf Deutsch, Englisch und Französisch kostenlos downloaden. Spannende Tipps, Fallstudien und Beispiele aus der Praxis warten auf euch.

Viel Spaß beim Lesen!

Der moderne E-Commerce Fulfillment Dienstleister byrd bietet über eine Cloud-basierte Software Zugang zu einem internationalen Logistik-Netzwerk in 5 Ländern.

Taxdoo ist die Plattform für automatisierte Umsatzsteuer-Prozesse im E-Commerce und wickelt neben der laufenden EU-weiten Umsatzsteuer-Compliance, Intrastat & Finanzbuchhaltung noch weitere Compliance-Services sicher & effizient über eine einzige Plattform ab.

Weitere Beiträge

22. July 2025

Datengetriebenes Geschäftsmodell: okluge im Amazon-Podcast

okluge aus Dresden revolutioniert als datengetriebener Reseller das Marktplatz‑Business: Eigene Tech‑Suite, blitzschnelles Repricing und hybride Logistik katapultieren jährlich bis zu 80 Mio. € GMV. Dank...
Finja Abraham
Finja Abraham
  • 3min. Lesezeit

Warum Steuerberater Dropshipping bei ihren Mandanten oft übersehen – und welche Folgen das im Bereich der Umsatzsteuer hat 

Sowohl Mandanten als auch Steuerberater tragen Verantwortung: Wer als Händler Dropshipping‑Prozesse verschweigt oder als Kanzlei Fragen dazu nicht stellt, öffnet teuren Umsatzsteuer‑Risiken Tür und Tor....
Finja Abraham
Finja Abraham
  • 2min. Lesezeit

Aus dem Finanzamt zur Revolution: Wie Taxdoo gemeinsam mit mutigen Steuerkanzleien die Steuerberatung im E-Commerce neu denkt

Steuern und Buchhaltung im E-Commerce gelten aktuell unter Steuerkanzleien noch als Königsdisziplin. Warum dieses gekünstelt elitäre Gehabe? Lasst uns das Zeug doch...
Finja Abraham
Finja Abraham
  • 2min. Lesezeit