++ Breaking News ++ Amazons Partner Avalara stellt Umsatzsteuermeldungen für PAN EU und CEE ein und spricht Kündigungen aus ++

Der größte Amazon-Partner für Umsatzsteuer zieht sich aus Europa zurück. Avalara kündigt Onlinehändlern die Verträge für die Umsatzsteuermeldungen im Rahmen von Amazon Pan EU und CEE.
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 5min. Lesezeit
++ Breaking News ++ Amazons Partner Avalara stellt Umsatzsteuermeldungen für PAN EU und CEE ein und spricht Kündigungen aus ++

Steuern und Panik sind selten eine gute Kombination. Dennoch sehen sich derzeit einige Tausend Amazon-Händler gerade damit konfrontiert. Was ist passiert?

Der größte Amazon-Partner Avalara stellt laut mehreren Quellen seine Partnerschaft mit Amazon bei den Umsatzsteuermeldungen im Rahmen der Programme Pan EU und CEE ein.

Avalara stellt Umsatzsteuermeldungen für Amazon Pan EU und CEE ab November 2024 ein

Mehrere Quellen berichten, dass der größte Amazon-Umsatzsteuer-Partner Avalara seine Zusammenarbeit ab dem 1. November 2024 einstellen wird. Bereits jetzt werden keine neuen Kunden mehr aufgenommen. Erste Händler berichten zudem von Kündigungen durch Avalara.

Der folgende Beitrag stammt aus dem Amazon-Seller-Forum.

Damit übereinstimmend berichten Amazon-Händler auch in deutschen Amazon-Foren, wie das folgende Beispiel verdeutlicht.

Die große Frage ist jetzt: Wie geht es weiter? Das Finanzamt wartet nicht und hat seine Partnerschaft mit Amazon nicht aufgekündigt.

Auch weitere Amazon-Partner haben die Kooperation beendet

Direkt nach der ersten Veröffentlichung dieses Artikels, bekam ich die vertraulichen Informationen, dass auch weitere Amazon-Partner die Kooperation mit Amazon beendet haben, weil der Kostendruck durch den Riesen aus Seattle zu groß wurde und ein Break-even nicht in Sicht war.

Kündigung durch Avalara: Was ist jetzt zu tun?

Wer unserem Blog folgt, der weiß, dass lokale Umsatzsteuermeldungen trotz mehrfach angekündigter Reform (VAT in the Digital Age = ViDA) sehr wahrscheinlich noch bis in das Jahr 2027 erforderlich sein werden (siehe hier). Erst dann wird der One-Stop-Stop (OSS) diese Meldungen (wahrscheinlich) ersetzt haben.

Wenn Ihr betroffen seid, braucht Ihr also eine Lösung. Sprecht mit uns! Taxdoo bietet zudem den Vorteil, dass Ihr Buchhaltung & Umsatzsteuer gemeinsam und auf einer Plattform lösen könnt. Glücklicher kann man seinen Steuerberater und das Finanzamt nicht machen.

Weitere Beiträge

13. September 2025

Teilrückerstattung und Amazon: Was müsst ihr im Bereich Umsatzsteuer, Buchhaltung und OSS beachten?

Entgelt von dritter Seite, Teilrückerstattungen, ... in den letzten Wochen werden die Marktplätze zunehmend kreativer, wenn es um Kundenbindung und Effizienz geht....
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 3min. Lesezeit

Subventionen durch Temu: Wie werden diese steuerlich behandelt? Und: Macht Temu das richtig?

Einen Marktplatz zu betreiben, so wie Amazon und Temu es machen, ist aus regulatorischer Sicht wahnsinnig komplex. Das festigt natürlich Oligopole, weil...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 4min. Lesezeit

Datengetriebenes Geschäftsmodell: okluge im Amazon-Podcast

okluge aus Dresden revolutioniert als datengetriebener Reseller das Marktplatz‑Business: Eigene Tech‑Suite, blitzschnelles Repricing und hybride Logistik katapultieren jährlich bis zu 80 Mio. € GMV. Dank...
Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann
  • 3min. Lesezeit