146 Milliarden Euro: die Affäre Cum-Ex als Serie

146 Milliarden Euro.
So hoch wird der Schaden geschätzt, den Cum-Ex-Geschäfte europaweit verursacht haben. Ein Paradebeispiel für bandenmäßigen Steuerbetrug – ermöglicht durch juristische Grauzonen, politische Ignoranz, einen regulatorischen Tiefschlaf – und natürlich Gier (die es immer gab und geben wird).
Jetzt hat das ZDF daraus eine Serie gemacht: „Die Affäre Cum-Ex“. Und ja – ich war skeptisch. Steuerbetrug als Primetime-Stoff? Meine beiden Ältesten und ich habe jetzt die ersten 4 Folgen durch.
Wir sprechen von geachteten Banken, ehrbaren Kaufleuten und Investoren. (Zitat aus der Folge 3, Staffel 1)
Die Serie trifft einen Nerv und ist handwerklich sehr gut gemacht. Mein Zwischenfazit: unterhaltsam, fachlich sauber recherchiert und fundiert sowie wachrüttelnd. Ich kann die Serie sehr empfehlen.
🎬 Sie erklärt komplexe Finanzkonstrukte und die Steuergestaltung dahinter verständlich.
🎭 Sie zeigt, wie skrupellos „Steueroptimierer“ vorgegangen sind – und wie wenig Kontrolle der Staat dagegen hatte.
🔥 Und sie legt offen, dass es weniger an fehlendem Wissen, sondern an fehlendem Willen lag (Ihr kennt mein Mantra dazu).
Für alle, die verstehen wollen, wie schwach unser Steuersystem war (und in Teilen noch ist) – anschauen!
📺 Ab heute in der ZDF-Mediathek.