Behind the Click: Understanding VAT in the World of E-Commerce – Einladung an alle Interessierten!

Ein paar Mal im Jahr kehre ich zurück in den Vorlesungssaal, um vermeintlich trockenes Steuerrecht mit der Welt des E-Commerce zu verbinden.
In Kürze darf ich das zusammen mit meinem Partner in (VAT) Crime machen: Matthias Luther. Solltet Ihr am 7. November in oder um Augsburg herum verweilen, seid Ihr herzlich eingeladen.
Matthias und ich werden dann an der Technischen Hochschule Augsburg und organisiert vom Lehrstuhl von Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld gute zwei Stunden anhand einer sehr-sehr praxisnahen Fallstudie erläutern, wo sich genau die aktuellen Grenzen des Umsatzsteuerrechts in Bezug auf E-Commerce – und die digitale Wirtschaft im Allgemeinen – befinden.
Ihr findet die Einladung im Folgenden (in der Mobile-Version über den Downloadlink).
TeCIT Club e.V.
Matthias, Maximilian und ich kennen uns u.a. von der gemeinnützigen Arbeit für den TeCIT Club e.V., zu dem Ihr über den vorherigen Link mehr findet.
Weitere Beiträge

Die große Taxdoo Steuerkanzlei(meta)studie 2025: Klein(st)kanzleien zwischen KI-Skepsis und fehlenden Transformationsressourcen

Wie finden Onlinehändler einen Steuerberater, der E-Commerce kann?
