Mit dem Zalando Partnerprogramm durchstarten – ohne sich Gedanken um Umsatzsteuer und Finanzbuchhaltung zu machen!

Das Zalando Partnerprogramm Was verbirgt sich dahinter und was solltet ihr aus umsatzsteuerlicher und buchhalterischer Sicht beachten?

Das Zalando Partnerprogramm ermöglicht euch als Onlinehändler, eure Waren über den Zalando-Marktplatz anzubieten. Damit habt ihr Zugang zum umfassenden Zalando-Kundennetzwerk in Europa. Die Nutzung von Zalando-Lagern bietet euch ebenfalls einige Vorteile. Als Onlinehändler profitiert ihr vor allem von der riesigen, optional auch internationalen Reichweite von Zalando. Zusätzlich nimmt Zalando euch alle zeitraubenden logistischen Schritte wie die Lagerung, das Verpacken und den Versand der Produkte ab.

Aber Vorsicht: Die damit einhergehenden Warenverkäufe und Warenbewegungen, sowohl grenzüberschreitend in der EU als auch innerhalb eines Landes, sind umsatzsteuerlich sehr komplex und führen regelmäßig zu Deklarations- und ggf. Zahlungspflichten.

Das hält unser Zalando Whitepaper für euch bereit:

  • Wie profitiert ihr als Onlinehändler vom Zalando Partner Programm?
  • Was verbirgt sich hinter Zalando Fulfillment Solutions (ZFS)?
  • Welche Vorteile bietet Zalando International Outbound (ZIO)?
  • Welche Folgen müssen Onlinehändler bei den Themen Umsatzsteuer und Finanzbuchhaltung beachten?