Podcast-Interview: Ausländische Amazon-Lager und Umsatzsteuer

Amazon erhöht den Druck auf Marketplace-Händler, die FBA-Warenlager in Polen und Tschechien zu nutzen. Wer weiterhin ausschließlich die deutschen Lager nutzt, dem wird ab dem 11. April 2017 eine erhöhte Versandgebühr von 0,50 € pro versandte Einheit in Rechnung gestellt (bisher: 0,25 €).
Im Interview mit Timo Bock von AMZStars erklärt unser Mitgründer und Umsatzsteuer-Experte Roger, dass ihr mit der Nutzung der ausländischen Lager besondere umsatzsteuerliche Anforderungen erfüllen musst. Welche das sind und wie ihr diese Problematik löst, hört ihr im Podcast.
Nutzung der ausländischen Lager steuerlich melden
Wenn ihr die Warenlager von Amazon in Polen und Tschechien nutzt, dann solltet ihr nicht vergessen, die Einlieferungen in diese ausländischen Lager—die sogenannten Innergemeinschaftlichen Verbringungen—auch steuerlich zu melden. Wie und wo das gemacht werden muss, lest ihr hier.
Weitere Beiträge

EU Mehrwertsteuerreform (ViDA): mein Interview in den OnlinehändlerNews

Onlinehandel in die Schweiz und Umsatzsteuer ab 2025
