Mit Zalandos ZEOS-Fulfillment durchstarten – ohne Gedanken an die Umsatzsteuer und Finanzbuchhaltung

Von der Auswertung eurer Zalando-Verkäufe über die verpflichtende Einreichung von Steuererklärungen im EU-Ausland bis zur Finanzbuchhaltung: Mit Taxdoo meistert ihr die steuerlichen Herausforderungen des E-Commerce.

International wachsen mit Zalandos ZEOS-Programm – Was kommt auf euch zu?

Dank des Zalando E-Commerce Operating Systems (ZEOS) kümmert sich Zalando für euch um die verschiedenen Fulfillment-, Versand- und Retouren-Services und vereinfacht euch die Lagerung und den Verkauf innerhalb der EU. Damit erleichtert euch Zalando die Internationalisierung, jedoch lauern dennoch einige steuerlichen Herausforderungen auf euch.

So können eure B2C-Verkäufe über den One-Stop-Shop (OSS) – ein zentrales Online-Portal der lokalen Steuerbehörde – gemeldet werden. B2B-Verkäufe oder die Verbringungen in andere europäische Lager bedürfen jedoch weiterhin einer lokalen Umsatzsteuerregistrierung.

Hinzu kommen die verschiedenen Steuersätze und Meldefristen der EU-Länder, sowie eure zahlreichen Transaktionen, die korrekt umsatzsteuerlich bewertet werden müssen und in eure Buchhaltung transferiert werden müssen. Dabei verliert man schnell den Überblick und muss viel Zeit investieren.

Mit Taxdoo an eurer Seite müsst ihr euch über diese Herausforderungen keine Gedanken mehr machen!

So helfen wir euch bei der Umsatzsteuer und Buchhaltung:

1

Automatisierter Import aller Transaktionen über die Zalando-API, sowie aus über 15 weiteren Schnittstellen zu Marktplätzen, Shop-, Payment-, und ERP-Systemen.

2

Verlässliche Bewertung der EU-Umsatzsteuerpflichten – prüfungssicher und vollständig.

3

Fristgerechte Umsatzsteuermeldungen (inkl. OSS-Export) und EU-weite Umsatzsteuer-Registrierung.

4

Erstellung von Pro-Forma-Rechnungen zur korrekten Dokumentation eurer EU-weiten Warenbewegungen.

5

Korrekt aufbereitete Buchhaltungsexporte im DATEV-Format.

6

Support durch unsere qualifizierten Steuerexperten bei sämtlichen Fragen rund um Buchhaltung, Steuern und E-Commerce.

Steuern und Buchhaltung auf Zalando – in nur vier Schritten gemeistert

Von der Auswertung eurer Zalando-Verkäufe über die Einreichung von Steuererklärungen im EU-Ausland bis zur Buchhaltung: Mit Taxdoo meistert ihr die steuerlichen Herausforderungen im Onlinehandel.

  1. 01
    Sammlung von Daten

    Über unsere Zalando-Schnittstelle zieht Taxdoo alle eure Transaktionsdaten automatisch – ohne manuellen Aufwand für euch.

  2. 02
    Auswertung und Monitoring

    Eure Zalando-Verkäufe und Retouren werden automatisiert umsatzsteuerlich ausgewertet – z.B. in Hinblick auf die EU-weite Umsatzschwelle oder die Nutzung von Warenlagern im Rahmen von Zalando ZEOS. Außerdem unterstützen wir euch bei der länderspezifischen Steuersatzfindung.

  3. 03
    Abgabe eurer Steuererklärungen

    Auf Wunsch erstellen wir einen Export eurer Transaktionsdaten für den OSS. Über unser ausländisches Steuerberaternetzwerk können wir alle lokalen umsatzsteuerlichen Meldepflichten im Rahmen von Zalando ZEOS erfüllen.

  4. 04
    Überführung in eure Finanzbuchhaltung

    Alle Zalando-Verkäufe werden ausgewertet und für jedes Land aufbereitet. Die Daten könnt ihr in eurem Kunden-Dashboard jederzeit einsehen und über unseren DATEV-Export mühelos in die Finanzbuchhaltung überführen (inkl. Retouren, Verbringungen und Geldbewegungen).

Erfahrt jetzt, wie Taxdoo euch die Bürokratie beim Zalando ZEOS-Programm abnimmt!

  • Automatisierung: Minimiert den manuellen Aufwand und reduziert Fehler.
  • Compliance-Sicherheit: Erfüllt alle steuerlichen Anforderungen in der EU.
  • Einfache Integration: Direkte Verbindung mit Zalando über die Schnittstelle.

Bucht euch jetzt ein unverbindliches Erstgespräch!

Was unsere Kunden über uns sagen

5
Markus Fuhrmann PRODUKTDATEN-DE

Kann ich nur jedem Online-Händler empfehlen: von Anfang an mit diesen Profis zusammen arbeiten erspart langfristig Probleme bei der Steuer für Auslandsverkäufe. Sehr kompetente...

vor 4 Tagen
5
Elskamp & Metzinger GbR (Gin 42)

Wir nutzen Taxdoo nun seit einigen Monaten und es hat uns die Arbeit sehr erleichtert. Wir verkaufen ein Großteil unserer Produkte auch ins Ausland und lagern diese auch teilweise dort ...

vor 11 Monaten
5
Mario Bender

Ich bin ein Amazon Händler und habe mir die Berichte für die korrekte Bestimmung der Ust.-Voranmeldung in Deutschland und im OSS früher über Amazon selbst gezogen und sehr mühsam ausgewertet...

vor einem Jahr

FAQ

Noch offene Fragen? Hier findet ihr Antworten auf häufige Fragen.

Über unsere Zalando-Schnittstelle zieht Taxdoo alle eure Transaktionsdaten automatisch – ohne manuellen Aufwand für euch. Dafür müsst ihr einfach euren Zalando-Shop an unsere Schnittstelle anbinden. Dafür steht auch ein Hilfeartikel zur Verfügung.

Ja, ihr habt die Möglichkeit, mehrere Schnittstellen parallel zu nutzen (z.B. JTL in Kombination mit Zalando) ohne das Risiko, dass Dubletten entstehen. Unsere Hilfeartikel führen euch Schritt für Schritt durch den Anbindungsprozess und weisen auf Besonderheiten hin.

Über Taxdoo können in den folgenden Ländern umsatzsteuerliche Registrierungen und Meldungen eingereicht werden: Polen, Tschechien, Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Österreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Irland und Schweden.

Ja, grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass ihr auch Datenauswertungen für zurückliegende Perioden für eine zusätzliche Gebühr erhalten könnt. Bitte berücksichtigt jedoch, dass es mitunter zu besonderen Importbedingungen einzelner Schnittstellen kommen kann. Hierüber informieren wir euch ausführlich in den jeweiligen Hilfeartikel zu den Schnittstellen in unserem Hilfezentrum.

Uns ist es wichtig, dass ihr einen guten Start habt. Daher bieten wir für alle Kunden ein DATEV-Onboarding-Webinar zur Ersteinrichtung an. Darüber hinaus steht euch unser geschultes Support-Team mit DATEV-Spezialisten bei Fragen zur Verfügung.